MZ: Probebohrungen nach Gips im Südharz stoppen: BUND erzielt Teilerfolg vor Gericht
Vor Gericht hat der BUND Sachsen-Anhalt einen Teilerfolg gegen die geplanten Probebohrungen nach Gips im Südharz erzielt. Was das bedeutet.
Vor Gericht hat der BUND Sachsen-Anhalt einen Teilerfolg gegen die geplanten Probebohrungen nach Gips im Südharz erzielt. Was das bedeutet.
Deutschland braucht mehr Wildnis. Bis 2020 sollten nach dem Willen der Bundesregierung zwei Prozent der Landes Wildnis werden. Naturschützer belegen jetzt mit einer Studie: Bund wie Länder haben dieses Ziel nicht erreicht. Und tun auch künftig zu wenig dafür. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/wildnis-ziele-wald-flaechen-naturschutz-100.html
Die geplanten Gips-Probebohrungen der Firma im Südharz sind weiterhin umstritten. Nun will die Fraktion Die Linke/Grüne im Kreistag einen anderen Weg vorschlagen. Wie der aussehen soll. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/gips-abbau-im-sudharz-was-die-fraktion-die-linke-grune-fordert-3982690
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will Gips-Probebohrungen im Südharz auf dem gerichtlichen Weg verhindern. https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/bund-klagt-gegen-gips-probebohrungen-110172898.html
Mit dem Start des Forschungsprojekts RCPoroGipsWandPutz an der Hochschule Nordhausen (HSN) setzt das WIR!-Bündnis „Gipsrecycling als Chance für den Südharz“ ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft. WIR! steht für Wandel durch Innovation in der Region. Ziel des Projekts ist es, umweltfreundliche Bauprodukte zu entwickeln, die sowohl Ressourcen schonen als auch Abbruchmaterialien…
Firma Knauf plant Probebohrungen im Gipskarst: Bürgerinitiative will sich gründen Um sich weiter gegen Probebohrungen im Gipskarst in Südharz zu positionieren, wird sich eine Bürgerinitiative gründen. Wie sich der Landkreis Mansfeld-Südharz zu den Plänen positioniert. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/firma-knauf-plant-probebohrungen-im-gipskarst-burgerinitiative-will-sich-grunden-3938289
Ein Baustoffhersteller plant den Abbau von Gips im großen Stil in Unterfranken. Naturschützer warnen vor Auswirkungen auf das Trinkwasser der Würzburger. Der Versorger ist alarmiert. https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/kommunales/detailansicht-kommunales/artikel/wasserversorger-haelt-gips-bergwerk-fuer-problematisch.html#topPosition