Welt/dpa: Gericht: Vorerst keine Gips-Probebohrungen im Südharz
Gipsvorkommen im Südharz könnten als Rohstoff genutzt werden. Umweltschützer wollen das vor Gericht verhindern. Die zweite Instanz hat bis zu ihrer Entscheidung einen Stopp verfügt.
Gipsvorkommen im Südharz könnten als Rohstoff genutzt werden. Umweltschützer wollen das vor Gericht verhindern. Die zweite Instanz hat bis zu ihrer Entscheidung einen Stopp verfügt.
Der mainfränkische Gipskonzern hatte im April angekündigt, sich vom Russland-Geschäft zu verabschieden. Doch nach wie vor sind entscheidende Fragen offen. https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/knauf-in-russland-weiter-ist-unklar-wie-der-rueckzug-aussieht-und-wer-die-hebel-in-der-hand-hat-art-11675225
Karstforscher werfen Gipsindustrie „Greenwashing“ vor Der Verband der Höhlenforscher kontert die Kritik von Unternehmer Christian Rehse senior, der dem Umweltschützer Dr. Friedhart Knolle vorwarf, Unwahrheiten zu verbreiten: Die Gipsindustrie betreibe Greenwashing und Rehse fehle naturkundliches Wissen. https://www.goslarsche.de/lokales/gipsabbau-suedharz-greenwashing-vorwurf-626355.html
Werkleiter Materlik (Anm. d. R.): “Die Probebohrungen der Knauf Gips KG im Landkreis Mansfeld-Südharz haben erste erfreuliche Ergebnisse geliefert. Sie untermauern den bisherigen Kenntnisstand über bedeutende Gipsvorkommen in der Region.” https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=357968
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Thüringen klagt gegen einen Gipsabbau im Südharz. Wie der Umweltverband am Dienstag mitteilte, wurde die Klage am Montag beim Thüringer Verwaltungsgericht in Weimar eingereicht. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/gipsabbau-bund-klage-suedharz-naturschutz-umwelt-100.html
Sangerhausen/Halle/Questenberg. Im Südharz sollten Probebohrungen für möglichen Gipsabbau durchgeführt werden. Umweltschützer sprechen von „Naturzerstörung“. Die umstrittenen Gips-Probebohrungen im Südharz sind vorerst gestoppt. Das berichtet die Deutsche Presseagentur (DPA). Ein entsprechender Beschluss des Verwaltungsgerichts Halle ist eingegangen, teilt der Landkreis Mansfeld-Südharz mit. „Ausgenommen von der Einstellung der Bohrungen sind alle Maßnahmen, die zum fachgerechten Verschließen der Bohrlöcher erforderlich sind, einschließlich des…
Unter dem Namen GipsBack führt Knauf ein bundesweites Rücknahme-System für Gipsplattenverschnitt auf Baustellen ein. Das gemeinsam mit dem Partner GFR (Gesellschaft für die Aufbereitung und Verwertung von Reststoffen) entwickelte System biete eine einfache und nutzerfreundliche Lösung für die Rücknahme von sortenreinen Gipsplattenabfällen, heißt es vom Baustoffhersteller. https://www.baustoffmarkt-online.de/knauf-startet-gipsback-30042025