Ähnliche Beiträge
INGENIEUR.de: Gips-Recycling: Forschungsprojekt entwickelt nachhaltige Lösungen – Hochschule Nordhausen
Das Forschungsprojekt RCPoroGipsWandPutz des WIR!-Bündnisses zielt darauf ab, nachhaltige Bauprodukte aus Porenbeton-Brechsand und Gips zu entwickeln, um Primärgips zu reduzieren und Porenbetonabfälle zu verwerten. Dies wird durch innovative Wandfüllungen und Leichtputze erreicht, die ressourcenschonend sind. https://www.ingenieur.de/fachmedien/konstruktion/werkstoffe/gips-recycling-forschungsprojekt-entwickelt-nachhaltige-loesungen
ÖDP: Gips-Bohrungen im Südharz überprüfen
Verstoßen Bohrpläne gegen EU-Recht? Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP): EU-Kommission muss bei geschützter Karstlandschaft in Sachsen-Anhalt genau hinsehen Wegen geplanter Probebohrungen eines gipsverarbeitenden Unternehmens in einem durch EU-Recht geschützten Gebiet im Südharz hat sich Manuela Ripa, ÖDP-Abgeordnete im Europäischen Parlament, mit einer Anfrage an die EU-Kommission gewandt. In dem Gesuch vom 27.11.24 verlangt sie Aufklärung darüber,…
MDR: Bedrohter Gipskarst: Nabu eröffnet neues Naturlabor im Südharz
Der Naturschutzbund Nabu hat ein Nachhaltigkeitslaboratorium in Sachsen-Anhalt gestartet. Dort sollen junge Menschen für Natur- und Umweltschutz sensibilisiert werden. Einer der vier Lernorte des Laboratoriums befindet sich im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, das Reservat ist aktuell Teil einer Kontroverse: Ein Baustoffunternehmen möchte im Gips Probebohrungen durchführen, viele Umweltschützer sehen das kritisch. https://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.mdr.de/wissen/suedharz-gipskarst-nabu-zentrum-100~amp.html?amp_js_v=0.1&_gsa=1#webview=1&cap=swipe
MDR: Zu spät und zu wenig – Wildnis-Ziele in Thüringen und deutschlandweit verfehlt
Deutschland braucht mehr Wildnis. Bis 2020 sollten nach dem Willen der Bundesregierung zwei Prozent der Landes Wildnis werden. Naturschützer belegen jetzt mit einer Studie: Bund wie Länder haben dieses Ziel nicht erreicht. Und tun auch künftig zu wenig dafür. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/wildnis-ziele-wald-flaechen-naturschutz-100.html
MDR: Thüringer Umweltverband klagt gegen Gipsabbau im Südharz
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Thüringen klagt gegen einen Gipsabbau im Südharz. Wie der Umweltverband am Dienstag mitteilte, wurde die Klage am Montag beim Thüringer Verwaltungsgericht in Weimar eingereicht. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/gipsabbau-bund-klage-suedharz-naturschutz-umwelt-100.html
Probebohrungen der Firma Knauf nach Gips sind genehmigt – So begründet der Landkreis MSH die Entscheidung
Der Landkreis Mansfeld-Südharz erlaubt der Firma Knauf Probebohrungen nach möglichen Gipsvorkommen vorzunehmen. Umweltschützer waren zu der Veranstaltung nicht eingeladen. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/probebohrungen-der-firma-knauf-nach-gips-sind-genehmigt-so-begrundet-der-landkreis-msh-die-entscheidung-3961556