Kreistagssitzung Landkreis Mansfeld-Südharz vom 23.10.2024
Live-Aufzeichnung unter Youtube https://www.youtube.com/watch?v=-71rxFIgwlA
Live-Aufzeichnung unter Youtube https://www.youtube.com/watch?v=-71rxFIgwlA
Zum Artikel “Die Bohrungen erlauben?”, MZ 20.11.2024
Hier könnt ihr online mitzeichnen: https://innn.it/stoppt-den-geplanten-gipsabbau-rettet-die-sudharzer-karstlandschaft
Die natürlichen Gipsvorkommen im Südharz sollen auf sachsen-anhaltischer Seite zunächst unangetastet bleiben. Sie lagern im geschützten Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz. Probebohrungen sollen laut Infrastrukturministerin Hüskens aber möglich sein. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/gips-abbau-suedharz-landesentwicklungsplan-102.html
Gips-Probebohrungen in Südharz: So positioniert sich die EU-Kommission Zu den geplanten Gips-Probebohrungen im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz hat sich nun die EU-Kommission geäußert. Doch einige Argumente hierzu widersprechen sich. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/gips-probebohrungen-in-sudharz-so-positioniert-sich-die-eu-kommission-3982136
Umweltschützer sind gegen Erkundungsbohrungen für einen möglichen Gipsabbau vor Gericht gezogen. Gewerkschafter weisen nun auf den Aspekt von Arbeitsplätzen und Baustoffen hin. https://www.sueddeutsche.de/wissen/umwelt-gewerkschaft-gipsabbau-im-suedharz-ermoeglichen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-241218-930-321438
Karstforscher werfen Gipsindustrie „Greenwashing“ vor Der Verband der Höhlenforscher kontert die Kritik von Unternehmer Christian Rehse senior, der dem Umweltschützer Dr. Friedhart Knolle vorwarf, Unwahrheiten zu verbreiten: Die Gipsindustrie betreibe Greenwashing und Rehse fehle naturkundliches Wissen. https://www.goslarsche.de/lokales/gipsabbau-suedharz-greenwashing-vorwurf-626355.html