|

B90/Kein Gipsabbau im Biosphärenreservat! Antrag der Fraktion DIE LINKE/Grüne im Kreistag

Fraktion DIE LINKE/Grüne stellt Antrag im Kreistag von Mansfeld-Südharz Wir wollen den Standort Mansfeld-Südharz wirtschaftlich zu einem mitteldeutschen Zentrum für ökologische Baustoffe und Gipsrecycling entwickeln und gleichzeitig unser Biosphärenreservat vor dem Abbau von Naturgips bewahren. Die Mitglieder des Kreistages wurden gewählt, um gute Rahmenbedingungen für ein gedeihliches Miteinander in unserem schönen Landkreis politisch zu gestalten….

ÖDP: Gips-Bohrungen im Südharz überprüfen

Verstoßen Bohrpläne gegen EU-Recht? Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP): EU-Kommission muss bei geschützter Karstlandschaft in Sachsen-Anhalt genau hinsehen Wegen geplanter Probebohrungen eines gipsverarbeitenden Unternehmens in einem durch EU-Recht geschützten Gebiet im Südharz hat sich Manuela Ripa, ÖDP-Abgeordnete im Europäischen Parlament, mit einer Anfrage an die EU-Kommission gewandt. In dem Gesuch vom 27.11.24 verlangt sie Aufklärung darüber,…

|

MDR: Zu spät und zu wenig – Wildnis-Ziele in Thüringen und deutschlandweit verfehlt

Deutschland braucht mehr Wildnis. Bis 2020 sollten nach dem Willen der Bundesregierung zwei Prozent der Landes Wildnis werden. Naturschützer belegen jetzt mit einer Studie: Bund wie Länder haben dieses Ziel nicht erreicht. Und tun auch künftig zu wenig dafür. https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/wildnis-ziele-wald-flaechen-naturschutz-100.html

MZ: Schutz der Karstlandschaft: Hainrode lehnt Probebohrungen nach Gips auf ihren Flächen ab

Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat der Rottleberöder Firma Knauf die Genehmigung erteilt, in Südharz Probebohrungen durchführen zu dürfen. In Hainrode möchte man dies unterbinden. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/schutz-der-karstlandschaft-hainrode-lehnt-probebohrungen-nach-gips-auf-ihren-flachen-ab-3961843

MDR: Erlaubnis für Probebohrungen in der Karstlandschaft Südharz – Verband will klagen

Im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz soll es in Zukunft Probebohrungen nach Gips geben. Die Bohrungen sind umstritten, Umweltverbände befürchten, dass das Schutzgebiet zerstört werden könnte. Umweltschützer wollen gegen die Probebohrungen Klage einrichen. https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/mansfeld/probebohrung-karstlandschaft-suedharz-100.html

Probebohrungen der Firma Knauf nach Gips sind genehmigt – So begründet der Landkreis MSH die Entscheidung

Der Landkreis Mansfeld-Südharz erlaubt der Firma Knauf Probebohrungen nach möglichen Gipsvorkommen vorzunehmen. Umweltschützer waren zu der Veranstaltung nicht eingeladen. https://www.mz.de/lokal/sangerhausen/probebohrungen-der-firma-knauf-nach-gips-sind-genehmigt-so-begrundet-der-landkreis-msh-die-entscheidung-3961556

msh-online: Drohende Naturzerstörung im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Probebohrung genehmigt Der Landkreis Mansfeld-Südharz mit seinem Landrat André Schröder hat heute die von der Firma Knauf beantragten Probebohrungen im Naturschutzgebiet Questenberg genehmigt. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt sich empört darüber, dass der Landkreis die Öffentlichkeit bereits vor dem offiziellen Bescheid mit einer Pressemitteilung über die Entscheidung informierte. Der Umweltschutzverband kündigt…